CMYK vs. Sonderfarben: Wann lohnt sich der Einsatz von Pantone oder HKS?

22. März 2025
Creative business woman at work. Young and beautiful female web designer making a sketch while sitting at her workplace in the office
Creative business woman at work. Young and beautiful female web designer making a sketch while sitting at her workplace in the office

Als Marketing- oder Projektmamager ist es auch mal deine Aufgabe eine hochwertige Broschüre zu planen – eine Imagebroschüre, ein Premium-Katalog oder ein aufmerksamkeitsstarkes Corporate-Design-Element. Die Gestaltung steht, die Farben sind definiert, doch spätestens in der Produktion stellt sich die Frage: CMYK oder Sonderfarben? Reicht der klassische Vierfarbdruck, oder lohnt sich der Einsatz von Pantone oder HKS für eine noch präzisere und brillantere Farbwiedergabe?

Diese Entscheidung beeinflusst nicht nur die Farbqualität, Konsistenz und Produktionskosten, sondern auch die Markenwahrnehmung und den Wiedererkennungswert deines Designs. Wer hier strategisch plant, sichert sich höchste Farbpräzision und eine optimale Druckqualität, vermeidet unerwartete Farbabweichungen und stellt sicher, dass das Endergebnis genau dem kreativen Konzept entspricht.

CMYK: Der Standard für den Vierfarbdruck

Das CMYK-Farbmodell (Cyan, Magenta, Yellow, Key/Schwarz) ist der industrielle Standard im Offset- und Digitaldruck. Durch den übereinanderliegenden Druck dieser vier Farben lassen sich nahezu alle gängigen Farbtöne mischen, wodurch es für eine Vielzahl an Druckprodukten ideal ist.

Vorteile von CMYK

  • Kosteneffizient: Standardisierte Druckprozesse ermöglichen eine wirtschaftliche Produktion, besonders bei hohen Auflagen.

  • Flexibel: Große Bandbreite an Farbtönen, die für den Druck auf verschiedenen Materialien geeignet sind.

  • Breite Anwendbarkeit: Perfekt für Broschüren, Flyer, Magazine und Standard-Geschäftsdrucksachen.

Nachteile von CMYK

  • Farbabweichungen möglich: Besonders bei intensiven, leuchtenden oder sehr spezifischen Farben kann es zu Abweichungen zwischen Bildschirmansicht und Druckergebnis kommen.

  • Keine 100%ige Reproduzierbarkeit: CMYK-Farben sind drucktechnisch bedingt nicht immer exakt wiederholbar, insbesondere bei Nachdrucken oder unterschiedlichen Druckdienstleistern.

Sonderfarben: Präzision und Brillanz mit Pantone und HKS

Wenn dein Design höchste Farbtreue und exakte Reproduzierbarkeit erfordert, führt kein Weg an Sonderfarben vorbei. Systeme wie Pantone und HKS definieren vordefinierte Farbwerte, die nicht aus CMYK gemischt, sondern als fertige Farbtöne direkt auf das Druckmedium aufgetragen werden.

Wann lohnt sich der Einsatz von Pantone oder HKS?

Corporate Design & Markenidentität: Logo-Farben müssen immer exakt wiedergegeben werden, unabhängig vom Druckverfahren oder Material. Sonderfarben garantieren eine konsistente Markenkommunikation.
Intensive, gesättigte Farben: Metallic- oder Neonfarben sowie besonders kräftige Farbtöne lassen sich mit CMYK oft nicht realisieren, mit Sonderfarben jedoch problemlos umsetzen.
Premium-Produktionen: Hochwertige Imagebroschüren, Verpackungen oder Werbemittel profitieren von der Präzision und Brillanz der Sonderfarben.
Druck auf unkonventionellen Materialien: Pantone und HKS funktionieren auch auf Spezialpapieren, Kunststoff oder Textilien, wo CMYK oft an seine Grenzen stößt.

Pantone vs. HKS: Welche Sonderfarbe ist die richtige Wahl?

  • Pantone (PMS – Pantone Matching System)

    • International standardisiertes System mit einer breiten Palette an Sonderfarben.

    • Ideal für global agierende Marken mit einheitlicher Farbkommunikation.

    • Besonders beliebt in Corporate-Design-Anwendungen, hochwertigen Verpackungen und im hochwertigen Werbedruck.

  • HKS (Hostmann-Steinberg-K + E – Schmincke & Co.)

    • Vor allem im deutschsprachigen Raum verbreitet.

    • Optimiert für den Offsetdruck auf unterschiedlichen Papiersorten (glänzend, matt, Naturpapier).

    • Bietet eine hohe Farbtiefe und lebendige Töne speziell für Druckerzeugnisse mit hoher Farbintensität.

CMYK oder Sonderfarbe – Die richtige Entscheidung für dein Druckprojekt

Die Wahl zwischen CMYK und Sonderfarben hängt von deinen individuellen Anforderungen, deinem Budget und der gewünschten Farbgenauigkeit ab. Während CMYK wirtschaftlich und vielseitig einsetzbar ist, bieten Pantone und HKS maximale Farbtreue und Brillanz, wenn es wirklich darauf ankommt.

Checkliste für die Farbwahl in deinem Druckprojekt

Budget prüfen: CMYK ist kosteneffizienter, Sonderfarben erfordern meist höhere Produktionskosten.
Farbverbindlichkeit beachten: Bei Markenfarben oder intensiven Sondertönen sind Pantone/HKS die beste Wahl.
Druckmedium berücksichtigen: Unterschiedliche Materialien beeinflussen die Farbwiedergabe – Sonderfarben sind hier oft überlegen.
Auflagenhöhe einplanen: CMYK eignet sich für hohe Auflagen, während Sonderfarben besonders bei hochwertigen, exklusiven Drucken glänzen.
Verfügbarkeit mit der Druckerei klären: Nicht jeder Druckdienstleister bietet Sonderfarben in jeder Drucktechnik an.

Jetzt die richtige Druckstrategie wählen

Egal ob hochwertige Imagebroschüre, exklusive Verpackung oder klassischer Katalogdruck – mit der richtigen Farbstrategie setzt du dein Design präzise in Szene. Wenn Farbgenauigkeit und Markenidentität oberste Priorität haben, sind Pantone und HKS die beste Wahl. Möchtest du hingegen flexibel, kosteneffizient und vielseitig drucken, bleibt CMYK die bewährte Standardlösung.

Lass deine Broschüre in optimaler Farbqualität drucken – jetzt das perfekte Farbkonzept umsetzen!

Sie suchen nach neuen Inhalten?

Erhalten Sie Artikel und Einblicke in unserem Newsletter.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name

Sie möchten etwas gestalten lassen?

myBroschur kreiert Publikationen, wie Broschüren, Kataloge oder Magazine nach  dem Bedürfnis Ihrer Leserschaft. Vielseitig, auf­merk­sam­keits­stark und informativ.

Starten Sie jetzt Ihr Designprojekt

15 % sparen**

broschuere erstellen lassen myBroschur 003

Code: Broschüre24

Mit myBroschur haben Sie den richtigen Partner für die Erstellung von wirksamen Broschüren an Ihrer Seite.